图书介绍
大学德语教程 第2册2025|PDF|Epub|mobi|kindle电子书版本百度云盘下载

- 梁淑妍主编;王颖频,丁伟祥,李建民等编 著
- 出版社: 上海:同济大学出版社
- ISBN:7560820603
- 出版时间:1999
- 标注页数:240页
- 文件大小:10MB
- 文件页数:251页
- 主题词:
PDF下载
下载说明
大学德语教程 第2册PDF格式电子书版下载
下载的文件为RAR压缩包。需要使用解压软件进行解压得到PDF格式图书。建议使用BT下载工具Free Download Manager进行下载,简称FDM(免费,没有广告,支持多平台)。本站资源全部打包为BT种子。所以需要使用专业的BT下载软件进行下载。如BitComet qBittorrent uTorrent等BT下载工具。迅雷目前由于本站不是热门资源。不推荐使用!后期资源热门了。安装了迅雷也可以迅雷进行下载!
(文件页数 要大于 标注页数,上中下等多册电子书除外)
注意:本站所有压缩包均有解压码: 点击下载压缩包解压工具
图书目录
Einheit 1 freizeit1
Texte1
T1 Am Wochenende1
T2 Freizeit und Urlaub in Deutschland4
T3 Fernseher und Computer statt eines Familien-lebens?6
Worter8
W1 Aus Verben abgeleitete Nomen(Ⅰ)Infinitiv als Nomen8
W2 Komposita der Nomen (Ⅰ)-Bestimmungswort+Grundwort ohne Fugenzeichen9
W3 Jahreszahlen9
W5 Der Konjunktor weder noch10
W4 Der Konjundtor Sowhl als auch10
W6 Verben und feste Verbindungen11
Grammatik11
G1 Prapositionalerganzungen11
G2 Pronominaladverbien und Interrogativadverbien14
G3 Die Prapositionen mit dem Genitiv:auberhalb,statt,wahrend,wegen18
G4 Das Modalverb mogen19
G5 Lander-und Stadtenamen mit und ohne Artikel20
Horverstandnis22
Einheit 2 Hochschule24
Texte24
T1 Ein neues Studienangebot in Marburg24
T2 Studienangebot Naturschutz26
T3 (A)Zur Hochschulreform27
(B)Studenten protestieren Gegen die Hochschulre-form28
Worter29
W1 Ordnungszahlen29
W2 Das Datum30
W3 kennenlernen-kennen-erkennen30
W4 Verben und feste Verbindungen31
Grammatik33
G1 Adjektivdeklination(Ⅰ)33
a) Schwache Deklination-Adjektive nach bestimmten Artikeln33
b) Gemischte Deklination-Adjektive nach unbestim-mten Artikeln und Possessivartikeln35
G3 Das Prateritum der Modalver ben39
G2 Ajdektive als Nomen (Ⅰ)-bei bestimmten und unbestimmten Artikeln39
G4 Das Interrogativpronomen(Ⅰ)Was fur ein?41
Horverstandnis Das Studium in Deutschland43
Vokabelliste44
Einheit 3 Kaufen und verkasufen46
Texte46
T1 Die Jacke hat einen Fleck!46
T2 Der Schlubverkauf48
T3 Verbraucherschutz50
Worter51
W1 Einteilungszahlen51
W2 Komposita der Nomen (Ⅱ)-Bestimmungswort+Grundwort mit Fugenzeichen-s-/-es-,-n-/-en,-e-,-er52
W3 Adjektive mit der Nachsilbc -isch53
W4 pussen-passen+zu53
W5 probieren-anprobieren54
W6 Verben und feste Verbindungen54
Grammatik55
G1 Das Prateritum55
a) Das Prateritum der scbwacen Verben55
b) Das Prazeritum der slarken Verben56
c)Das Prateritum mit besonderdr Konjugation58
G2 Die Adjektivdeklination (Ⅱ)60
G3 Indefinitpronomen62
c) starke Deklination-Adjektive nach Nullartikeln62
Horvertandnis Petra kauft einen Mantel64
Vokabelliste66
Einheit 4 Wohnprobleme68
Texte68
T1 Jeder braucht seine Ruhe!68
T2 Zimmerprobleme der Studenten in Deutschland70
T3 Das Landleben71
Worter74
W1 5x da74
W2 Der Konjunktor entweder oder74
W3 tauschen-umtauschen75
W4 Verben und feste Verbindungen76
G1 Interrogativpronomen(Ⅱ)-Was jur ein-?Was fur welche-?WAsfur+Nomen?77
Grammatik77
G2 DieNebensatze mit dab und ob und indirekte Fragesatze79
G3 Der Kusalsatzmit weil und da83
Horverstandnis Das Zimmer von Thomas87
Vokabelliste88
Einheit 5 Vcrkchrsmittel90
Texte90
T1 Im Intercity-Expreb(ICE)90
T2 Die Angst vor den Radfahrer -oder die angst der Radfahrer?92
T3 Dcr chinesische Traum vom eigenen Auto93
W2 Aus Ver ben abgeleitete Nomen(Ⅱ)-Nomen mit der Nachsilbe-er95
Worter95
W1 Lander-und Stadtenamen+-er =Adjektiv95
W3 Komposita der Nomen(Ⅲ)-Verb +Nomen96
W4 Verbc n und feste Verbindungen97
Grammatik98
G1 Komparation des Adjektivs und des Adverbs98
a)die rcgelmabige Form98
b)die unregelmabige Form100
G2 Der Komparativsatz102
G3 Der Infinitiv mitzu103
Horverstandnis Uwshat Pech!108
Vokabelliste109
Einheit6 Gesundheit111
Texte111
T1 Der Arztbesuch111
T2 Krankenversicherung in Deutschland113
T3 Aus Liu Fangs Tagebuch115
Worter116
W1 die Modalpartikel denn116
W2 Komposita der Nomen(Ⅳ)-Adjektiv +Nomen117
W3 Korpertcile118
W4 Verbcn und feste Verbindungen118
G1 Das Perfekt der Modalverben120
Grammatik120
G2 Modalitatsverben ohne zu121
a) lassen121
b)sehen/horen/helfen/gehen/kommen/fahren/lernen124
G3 Der Konsekutivsatz mit so dab und so dab126
Horverstandnis Die Versicherungskarte in deutschland128
Vokabelliste129
Einhcit 7 Ausbildung131
Texte131
T1 Verschiedene Lebenswege131
T2 (A)Das duale System133
(B)Weiterbildung133
(C)Schulbildung134
T3 Das Abendgymnasium in Deutschland136
Worter137
W1 Bruchzahlen137
W2 Aus Verben abgeleitete Nomen(Ⅲ)-Nomen mit der Nachsilbe-ung138
W3 Das Verb bestehen mit in,aus ,Akkusativ-und Quatitativerganzung139
W4 Verben und feste Verbindungen139
Grammatik140
G1 Das Passiv(Ⅰ)-das vorgangspassiv140
G2 Der Konditionalsatz mit wenn und ohne wenn145
G3 adjektive als Nomen(Ⅱ)-bei unbestimmten Pronomen148
Vokabelliste149
Horverstandnis Das deutsche Hochschulwesen149
Einheit 8 Wirtschaften151
Texte151
T1 Die Mittel sind immer knapp!151
T2 Auch Robinson mub Wirtschaften153
T3 So wird man Millionar154
Worter156
W1 Nomen auf -heit/-keit aus Adjektiven156
W2 leben-wohnen157
W3 Verben-Nomen(Ⅰ)157
W4 Verben und feste Verbindungen158
G1 Relativpronomen und Relativsatze(Ⅰ)-Relativpronomen im Nominativ,Akkusativ und Dativ159
Grammatik159
G2 Das Passiv mit Modalverben163
G3 Das Passiv(Ⅱ)-DasZustandspassiv166
Horverstandnis Zhang llua mubsparen168
Vokabellist169
Einheit 9 Kommunikation171
TExte171
T1 Der Anruf im Konsulat171
T2 Nie wieder Funklocher!172
T3 Mit dem Computer mehr Chancen?173
W1 Die Modalpartikel doch175
Worthe175
W2 wurten-erwarten176
W3 anrufen-telefonieren177
W4 Verben und feste Verbindungen177
Grammatik178
G1 Das Plusquamperfekt178
G2 Temporalsatze(Ⅰ)-mit nachdem und bevor180
G3 Relativpronomen und relativsatze(Ⅱ)-Relativpronomen im Genitiv184
G4 Relativpronomen und Relativsatze(Ⅲ)-Das Relativpronomen wo188
Horverstandnis189
Vokabelliste190
T1 Keine Beziehung ohne Streit192
Textc192
Einheit 10 Jugend192
T2 Klassische Musik als Losung der Jugendprobleme?193
T3 Shell-Studie zur Jugend 1993195
Worter196
W1 Die Modalpartikel aber196
W2 3xals198
W3 Verben-Nomen(Ⅱ)199
W4 Verben und festc Verbindungen200
Grammatik201
G1 Temporalsatze(Ⅱ)-mit als und wenn201
G2 Temporasatze(Ⅲ)-mit wahrend und bis206
G3 Relativsatze mit was und wo (r)210
Horverstandnis Das Problem von lngrid212
Vokabelliste212
Einheit 11 Wiederholung214
Texte214
T1 Lehrlinge in der Bundcsrepublik214
T2 Ein gluck,daB Schuler Fehler Machen215
T3 Schon bugeln Wie Mutti216
Worter217
Grammatik217
Vokabelliste223
Anhang Worterverzeichnis(Bd.1-2)225
热门推荐
- 1372549.html
- 1944733.html
- 1358084.html
- 1638509.html
- 3483403.html
- 1953239.html
- 1583393.html
- 1328853.html
- 483584.html
- 1495287.html
- http://www.ickdjs.cc/book_2331040.html
- http://www.ickdjs.cc/book_429535.html
- http://www.ickdjs.cc/book_2147602.html
- http://www.ickdjs.cc/book_708471.html
- http://www.ickdjs.cc/book_312795.html
- http://www.ickdjs.cc/book_2205812.html
- http://www.ickdjs.cc/book_292023.html
- http://www.ickdjs.cc/book_3762380.html
- http://www.ickdjs.cc/book_621485.html
- http://www.ickdjs.cc/book_2564044.html